Flak 8.8, (Deutsch)

Forum for discussion relating to the 88mm Flak36
Rolf Mönke
Posts: 190
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 6 times
Been liked: 38 times

Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Flak 8.8

Habe schon mal mit einigen Teilen der Flak angefangen. Natürlich wieder mit den unwichtigsten Teilen. Wollte mal ein Fahrwerk probieren. Nachdem ich soviel Schwierigkeiten mit den Räder des SdKFZ 7 hatte, dachte ich überschüssige Kraft auf die acht Reifen der Flak zu verschwenden.


Image

Image

Image

Erst mal ein bisschen Bunt. Die Felgen bekommen wieder gelb. Später mit Reifen müsste ich eine Menge abkleben, also vorab Farbe drauf.

Um den bockigen Pneu auf die Felge zu bekommen, Felge einspannen, sonst flitzt das Ding weg. Die war der schlaue Rat eines Kollegen. Nun das Gummi erwärmen, mit Hilfe eines Heißluft Föhnes. Seife zum Gleiten drauf. Nach vier Reifen war ich platt, total verausgabt. Böse Worte dem Hersteller nachgerufen.


Image

Image

Image

Nach zwei Tagen erneuter Anlauf. Diesmal heimlich Mutters besten Topf geschnappt, Wasser rein, Gummiformteil dazu und Hitze produziert. Gummi ca.10Minuten „gekocht“. Topf in den Keller, Seife drauf. Mit ca.20% des ehm. Kraftaufwandes das Gummi auf die Felge. Fertig. Ging erstaunlich gut!!


Image

Image

Das Fahrwerk

Image

Image

Kotflügel angesetzt

Image

Image

Die Winschen. Leider hat ARMORTEK das Zahnrad nicht mit einem Absatz ausgestattet. Wurde wohl nicht bedacht. So lässt sich das Zahnrad nicht auf der Welle befestigen. Obwohl auf der Welle eine Anfräsung vorhanden ist. Auch sind die Löcher für den Flansch nicht vorhanden.


Image
Image

Also habe ich Stiftschrauben eingeklebt. Für ein Gewinde war leider zu wenig Fleisch vorhanden.

Image

Buchsen gedreht und auf das Zahnrad geklebt.

Image

Die Buchse habe zusätzlich verstiftet.

Image

Winsch Gehäuse vormontiert und grundiert.

Image

Image

Image

Nach dem Urlaub in Masuren geht es langsam weiter. Es müssen Planungen für das Treffen bei Reinhold gemacht werden.
Habe aber schon mal die Kurbeln für die Hebeeinrichtung angefertigt.

Image


Habe von ARMORTEK ein fehlendes Teil nachgeliefert bekommen. Die Deichsel wurde nicht mitgeliefert. Ohne Probleme kam das Teil nach. Die Ausführung ist allerdings sehr vereinfacht.

Image

Habe mich entschlossen, eine neue Deichsel nachzubauen. Habe eine sehr gelungene im Netz gefunden.

Image

Image

Image

Image

Das ist das Ergebnis. Fehlt noch der Bolzen, um die Deichsel an das Fahrgestell zu hängen.
Da die Drehbank gerade in Arbeit war, habe ich noch das Rohr der Flak ausgedreht. Hier sollen die Züge und Felder des Rohres zu sehen sein. Aus USA bekam ich ein geätztes Teil, mit den Zügen darauf. Die habe ich gebogen und in ein Cu Rohr gelötet. Das Cu Stück in der Wanddicke reduziert. Dann konnte ich das Alu Rohr der Flak aufdrehen und das Cu Stück einpassen.

Image

Image
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 190
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 6 times
Been liked: 38 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Habe am Verschluss weiter gearbeitet. Das Werk liefert sehr komische Teile. Wie soll ein Messing Rundstab von 15,8mm in eine Bohrung von 14,75 passen??

Image

Also neu angefertigt, mit Rille für eine Sicherungsschraube.

Image

Image

Vor ein paar Tagen bekam ich ein Päckchen von einem Kollegen zurück. Freundlicher weise hat dieser Kollege mir beim Einfräsen einer Kugellager Bahn geholfen. Hier ein Bild vom Kollegen :

Image

Deutlich kann man die Kugeln sehen. Auf den Kugel läuft (dreht sich) nachher das Geschütz.

Image
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 190
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 6 times
Been liked: 38 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Am Verschluss wurde weiter gearbeitet.

Image

Image

Image

Image
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 190
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 6 times
Been liked: 38 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Because I can make a translation with the help of a translator, I can copy the reports only from a German forum in here.
This is very stressful and time consuming.

The response to the report set is very small. Therefore, I will not set a further report here.
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

phil fitzpatrick
Posts: 2020
Joined: Sat Dec 12, 2009 3:38 pm
Location: Sambourne uk
Been liked: 223 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by phil fitzpatrick »

Great work and machining on your Flak 8.8 Rolf.
Keep the photographs coming they are very good.
Cheers
Phil

martin pitcairn
Posts: 172
Joined: Thu Jul 12, 2007 5:53 pm
Has liked: 764 times
Been liked: 8 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by martin pitcairn »

Rolf, I have been following your excellent work, please continue to post, I understand your frustration at a lack of response, but please do not confuse this with a lack of interest on this forum. we all get inspiration from the quality builders, mine has been to revisit the 88's on the forum (some other superb builds) and to try to improve my very limited German by trying to workout your excellent posts from the pictures and your German text.

thanks
martin

User avatar
Adrian Harris
Posts: 4919
Joined: Thu Jul 12, 2007 10:46 pm
Location: Berkshire (UK)
Has liked: 1211 times
Been liked: 1386 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Adrian Harris »

Rolf - Please don't take our reticence in replying as a lack of interest :oops:

The excellent work you have done so far is shown perfectly in the pictures, and Google translate is plenty good enough for those of us who cannot read German to understand what is being said.

Please, please continue to post your progress for us to enjoy (quietly :wink: ).

Adrian.
Contact me at sales@armortekaddict.uk for details of my smoker fan control module

Rolf Mönke
Posts: 190
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 6 times
Been liked: 38 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Thank you for the kind words !!
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Uwe Gerstenmayer
Posts: 216
Joined: Wed Feb 13, 2013 7:57 pm
Location: Cologne Area, Germany
Been liked: 53 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Uwe Gerstenmayer »

Hello Rolf :D ,

Adrian has got the "nail on the head" or "den Nagel auf'n Kopf getroffen" !!

To much to do beside the hobby, but enjoying each minute to have at least a look at the forum these days. That's for sure on my side real life currently :oops: :shock:

Bin ganz sicher nicht der einzige der Dein Projekt hier mit Interesse verfolgt :!: :wink:

Greetings from Cologne ,


Uwe
1:16 Models: Kingtiger
1:10 Models: Flak-Panther Coelian, Panther A , S.WS with 3,7cm Flak 37
1:6 Armortek Models: Flak 36 2006, Kingtiger 2013, Sd.Kfz.7 2014, PAK 43/41 2015, SdKfz 251 2016, FAMO 2018
1:6 other Models: Opel Blitz , Kübelwagen , Zündapp KS750 etc...

Rolf Mönke
Posts: 190
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 6 times
Been liked: 38 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Fortschritte:

Aus Cu habe ich die Bleche hergestellt. Gekantet und angelötet, günstig, da die Teile aus Eisen gemacht wurden.

Image

Image

Image

Das Pivot bekam die Knotenbleche angeklebt. Der MS Einsatz wurde mit LOCTIDE eingesetzt.

Image

Image

Image

Das der Pendel Mechanismus in der gelieferten Version nicht klappt, musste ich die Kugelkopf Position verändern.

Image

Die klappbaren Seitenarme

Image

Image

Image

Auch die Bohrungen für die Verstell Spindeln von Innen wurden aufbohrt. Dies war sehr schwierig, da der Winkel zum Bohren ungünstig war. Um Platz für die Pendel Spindeln zu bekommen, musste mehr Platz für die Spindeln geschaffen werden. Die ist ein Versäumnis von der Fa. AMORTEK. Nicht gut gelöst! Also Bohrmaschine von Oben und von Unten schräge in die vorhandenen Bohrungen eingeführt und die Löcher aufgebohrt. Der Bohrer wurde immer vergrößert.

Image

Spindel hat schon mehr Spiel, wie man sehen kann.

Image

Image
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

leesellars
Posts: 934
Joined: Thu Jul 12, 2007 11:19 am
Location: Nottingham
Has liked: 2 times
Been liked: 15 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by leesellars »

Fantastic detailing so far. Another great 88

Lee
http://www.Facebook.com/newthorpemodels
Dont hit me so early in the morning with those negative waves.
Listen carefully i shall say this only once.
If its not broke dont fix it.
Ich Hatt Einen Kameraden

Rolf Mönke
Posts: 190
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 6 times
Been liked: 38 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Hi Lee,

thank you for the flowers ...

Hallo Uwe,

ebenfalls danke. Bist ja gut vorran gekommen.
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 190
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 6 times
Been liked: 38 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Habe die Befestigungsschrauben ersetzt und eine Montageöffnung angebracht.

Image

Klinken Herstellung: Cu Blech gebogen und an den Ecken eingeschnitten. Bohrungen in die Lafette eingebracht.

Image

Image

Cu Bleche gebohrt und keilartig geschliffen. An den Haken angepasst. Pressluft Leitung montiert.

Image

Image

Bedien Hebel montiert und mit den Klinken verlötet.

Image
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

martin pitcairn
Posts: 172
Joined: Thu Jul 12, 2007 5:53 pm
Has liked: 764 times
Been liked: 8 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by martin pitcairn »

Rolf,
Every time I look at your posts I quickly have to remind my self that this is a 1/6th scale model and not a full restoration of an actual "88". I just love the detail of your work, the cabling/piping clips that you have just added are excellent. I am now starting to wonder just how much detail can be added to these wonderful kits. Keep the photos coming , well done.

Martin

Dave Boller
Posts: 109
Joined: Sat Mar 29, 2008 2:30 am
Location: New York, USA.

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Dave Boller »

As we say in America: WOW!
1/6 Armortek: Panther,KingTiger. 1/6 FOA: Tiger-1,251 Halftrk. 1/6 ArmorHobbies: 250 Halftrk("GRIEF"). 1/6 DML: Kubelwagon,Kettenkrad. 1/16 Trumpeter KingTiger. 1/24 Tamiya: Tiger-1,Panther.(& a countless host of others too small to mention)

Post Reply