Flak 8.8, (Deutsch)

Forum for discussion relating to the 88mm Flak36
Rolf Mönke
Posts: 238
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 84 times
Been liked: 170 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Thank you
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 238
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 84 times
Been liked: 170 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Update:

Image

Image

Image

Image
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 238
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 84 times
Been liked: 170 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Die Werkzeuge zur Nivellierung der Flak sind dran:
Die balligen Enden der Spaken entstehen

Image

Image

Image

Mit Halterungen aus CU

Image

Rohrlager

Image
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

martin pitcairn
Posts: 172
Joined: Thu Jul 12, 2007 5:53 pm
Has liked: 795 times
Been liked: 8 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by martin pitcairn »

Hi Rolf, Just like Michals Half track, I have to remind myself that I am not looking at a restoration of a real 88, With the red oxide undercoat and the scuff marks etc where you are working, test fitting etc. the pictures look like the real thing. When these master pieces are finished it would be great to see them together ! Have you thought what you are going to tow your own 88 with? or is it going to be a fabulous static display. Or are you going to join Mr sellers in wanting mark to do the Famo?

As before,
I am a Huge fan of this post
Martin.

Rolf Mönke
Posts: 238
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 84 times
Been liked: 170 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Hello Martin,
thank you for your opinion. The Flak is to be attached to my SDKFZ7. The vehicle is ready, except for a few small details. Have presented here also this vehicle.
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 238
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 84 times
Been liked: 170 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Kleinteile hergestellt

Image

Dann begann der Ärger:
Habe die Gleitbahn zusammengebaut, nachdem ich ein Ersatzteil aus England anfordern musste. Das geformte U Profil war so schief gekantet, dass man keine Niete einsetzen konnte. Jede Rippe musste kalibriert werden, Rippen sind schief und krumm, außer dem Winkel. Der Ersatz klappte super. Dank an England!!


Image

Image

Nun ging es aber los. Wollte Testweise den Lauf mal auf das Gleitbett schieben. Ging aber nicht, denn das Maß T Schiene war deutlich breiter als die Nut auf dem Lauf. Am vorderem Teil der Gleitbahn ist ein massives Alu Teil eingesetzt, das das Maß über die T Schienen vorgibt. Leider ist das Teil von Hause aus falsch gebaut. Breite um 2 mm zu breit!! Was natürlich zur Folge hat, das das T Schienen Maß ebenfalls zu breit ist. Alu abgefräst und mittels Schraubstock die gesamte Gleitschiene zusammen gedrückt. Jetzt passt die Nut auf die Gleitbahn. Aber wir sind ja noch nicht fertig…..

Image

Die T Schienen sind leider nicht plan. Fräsbank: 0,5mm abgefräst. Also Tuschier Farbe auf die Schienen, Rohr aufgeschoben, Gleitbewegung. Schiene beschliffen – Tuschier Farbe drauf---- Rohr aufgeschoben—Gleitbewegung--- Tuschier Farbe …... uns so ging es eine geraume Zeit. Am Ende des Wochenendes war dann die Gleitfähigkeit zwischen Rohr und Gleitbahn hergestellt. Aber wir sind noch nicht fertig ……

Image

Seitenteile probehalber angesetzt, Schildzapfen eingeschraubt. Schon mal auf die Halterung gesetzt. Und: ………….. passt nicht! Die Seitenteile stehen V förmig ab. Ursache suchen. Seitenverkleidungsbleche zu breit. Abschleifen…….

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Fazit: hätte mir gewünscht, das ARMORTEK die Fehler der vorigen Serie ausgemerzt hätte. Habe zwischenzeitlich mit einem Kollegen telefoniert, der dieselben Probleme (wie hier beschrieben) mit der Flak aus der vorhergehenden Serie hat. Bleibt die Frage offen: was macht der Bastler, der keinen Zugriff auf Maschinen hat??
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 238
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 84 times
Been liked: 170 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Bei der Flak ging es auch ein bisschen weiter. Habe die Kästen mit klappbarem Deckel versehen.

Image

Erster kompletter Probe Zusammenbau der Flak. Unzählige Teile passen nicht richtig. Das Werk hat einen Druckzylinder auf das richtige Maß geliefert, der andere hatte ein Übermaß, musste also abgedreht werden. Nervig.

Image

Image

Image
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 238
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 84 times
Been liked: 170 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Am Schutzschild einige Gefechtsschäden imitiert. Flicken aufgeschweißt.

Image

Durchschuss modelliert

Image

Image

Brauchte für die Flakfahrgestelle noch Bremsklötze. Konnte keine Fertigen finden. Also Urmodell gebaut um später abzugießen.

Image

Image

Image

Image

Dann die Lego Form erstellt

Image

Image

Nun kann mit Resin abgegossen werden.
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

martin pitcairn
Posts: 172
Joined: Thu Jul 12, 2007 5:53 pm
Has liked: 795 times
Been liked: 8 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by martin pitcairn »

Hi Rolf,
As good as ever, brave move and very interesting choice to do a battle scared 88. I did think you were going to do a "museum quality" pristine model so I am glad to see that you are constructing a very "real used " 88. keep up the excellent work.

Martin

Rolf Mönke
Posts: 238
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 84 times
Been liked: 170 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Thank you for the review!
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Pieter Koops
Posts: 33
Joined: Fri Jan 09, 2009 4:18 pm
Location: Netherlands
Been liked: 25 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Pieter Koops »

Hallo Rolf,

dass Teilen öfter nicht einfach zusammen passen und nicht leicht an einander zu schrauben sind ist bei mir einer der Gründen dass sämtliche Modellen noch nicht fertig gebaut sind. Ich lerne immer mehr und bin jetzt erst dabei mit eine Drehmaschine zu arbeiten. Von Anfang an habe ich verstanden dass die Modelle immer bearbeitet werden sollten. Ein anderer Grund ist die angekündigte Nachlieferung von Accessoiren von Modellbauer wie Mike Stannard (RIP) und seine viele begabte Kollegen. Ich denke dass du veilleicht für dein 88 doch gerne noch bei Tim Catton vorbei gehen soll für sämmtliche Unterteilen.

Mit freundlichen Griss,

Pieter Koops

the fact that parts do not fit properly or cannot simply be bolted together is the reason why several models have not reached end of construction in my shop. I am learning all the time and now learning to work the lathe. From the beginning I understood that building these models could not be just bolt together. Another good reason for the delay in building are announced deliveries of accessoires by modellers like Mike Stannard (RIP) and his many very very talented colleagues. I think that perhaps you could shop with Tim Catton for parts for your 88.

Kind regards,

Pieter
Dutchman, born 1957. My Armortek models are a first series Tiger I, 25PDR & Limber, 17PDR, PaK 43/41, 88mm Flak37 & SdKfz7, M4 Sherman / M7 Priest (Dave Dibb). To do: Centurion tank, Morris Commercial and Universal Carrier.

Rolf Mönke
Posts: 238
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 84 times
Been liked: 170 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Hi Pieter,
yes, that's absolutely right. But must have limits.

Parts are ordered Tim Catton For a very long time. Waiting for the attachments.
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 238
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 84 times
Been liked: 170 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Rolf Mönke »

Restbilder vom Rad Keil

Image

Image

Image

Image
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

User avatar
Adrian Harris
Posts: 5130
Joined: Thu Jul 12, 2007 10:46 pm
Location: Berkshire (UK)
Has liked: 1481 times
Been liked: 1687 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Adrian Harris »

Superb little details :D

Adrian.
Contact me at sales@armortekaddict.uk for details of my smoker fan control module

Martin Diessel
Posts: 332
Joined: Tue Feb 02, 2010 3:57 pm
Location: Hildesheim, Germany
Has liked: 2 times
Been liked: 21 times

Re: Flak 8.8, (Deutsch)

Post by Martin Diessel »

The Hemmschuhe (wheel blocker) look great -- wish I had them! :D :wink:
Martin
Scale 1:6 Armortek: Tiger 1 Mid; SDKFZ 222; Panzer III, Stug III, King Tiger. SDKFZ 7, Flak 88, WW1 MK4 Scale 1:16 and 1:15: Various Leopard 1 and 2, Gepard, Tiger late, Jagdtiger, Brummbear early, Panzerhaubitze 2000, Panzer 4 Schmalturm, British MK1

Post Reply