Leo Hamburg

For local language discussions or events only relevant to the local country. Please note that discussions are still bound by the Armortek Forum rules and discussions should be restricted to Armortek 1:6 scale models and accessories.
User avatar
Andre Meylan
Posts: 165
Joined: Sat Aug 17, 2024 6:02 pm
Location: Olten / Switzerland
Has liked: 801 times
Been liked: 362 times

Re: Leo Hamburg

Post by Andre Meylan »

Rolf Mönke wrote:
Fri Oct 11, 2024 8:40 am
An der Wanne die Lampen und IR-Scheinwerfer montiert. Ebenfalls den Lampensatz von ARMORTEK eingebaut und in Betrieb genommen. Fernsteuerung mit Fahrzeug verbunden. Lässt sich ansteuern aber noch Kleinigkeiten fehlen.

Nebel Anlage zusammengesetzt. Rohr Motor angepasst.

Bei mir soll eine autonome Waffenstation angebaut werden. Diese hatte ich schon vor längerer Zeit bekommen und angepasst. Nun musste das Dreh Werk angepasst werden und die Lafette eingefügt werden.
So cool diese leckeren Sachen zu sehen ... wahre Prachtstücke im kleinsten Detail !!!

Vielen Dank für die Bilder, Rolf! Beste Grüsse, André

Rolf Mönke
Posts: 236
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 81 times
Been liked: 165 times

Re: Leo Hamburg

Post by Rolf Mönke »

Modifizierung vom A4 zu A7.
Die ARMORTEK Kanonenblende wurde kleiner gefräst. In vielen kleinen Schritte, das ich noch keine Vorstellung habe wie unter der Panzerung die Gegebenheiten aussehen müssen…..

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image


Nach div. Fräsgängen mit der Anpassung der Zusatzpanzerung begonnen.


Image

Image

Image
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 236
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 81 times
Been liked: 165 times

Re: Leo Hamburg

Post by Rolf Mönke »

Turm Zusatzpanzerung angefangen zu entwickeln……………

Image

Image


Werde mich wohl von meiner BRIXL Fernsteuerung verabschieden müssen. Schade, habe nun keine 12 – 20 Kanäle mehr. Muss wohl mit 8 Kanälen auskommen. Habe eine FUTABA T14 bekommen. Es gibt jedoch wohl Schwierigkeiten mit den Protokollen ((T.FHSS, S-THSS, S-Bus, FASST). Habe keine Ahnung was das für Auswirkungen hat.
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Stanislav Yanev
Posts: 59
Joined: Fri Apr 03, 2020 8:31 am
Location: BG
Has liked: 2 times
Been liked: 106 times

Re: Leo Hamburg

Post by Stanislav Yanev »

Rolf
Tolle Arbeit, ich verfolge deine Fortschritte

Rolf Mönke
Posts: 236
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 81 times
Been liked: 165 times

Re: Leo Hamburg

Post by Rolf Mönke »

Danke..............
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 236
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 81 times
Been liked: 165 times

Re: Leo Hamburg

Post by Rolf Mönke »

Guten Morgen, ich habe ein Problem mit den Fahrmotoren des LEO. Ein Motor dreht rechts herum, der Andere links herum. Ich möchte einen Motor in der Drehrichtung umdrehen, aber ohne in der Fernsteuerung Veränderungen vorzunehmen.
Das Tauschen der drei Kabel zwischen dem Motor und dem Fahrtenregler hat keinen Erfolg gebracht.
Erbitte Hilfe , aber bitte einfach, ich habe keine Ahnung von der Elektronik!!!!!
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

David Merritt
Posts: 68
Joined: Tue Nov 10, 2020 12:14 pm
Location: Surrey
Has liked: 2 times
Been liked: 50 times

Re: Leo Hamburg

Post by David Merritt »

Hi Ralf, Is that not intentional?
When installed, for the tank to travel forward one motor is required to rotate clockwise and the other anticlockwise due the the left and right hand installation of the drives to each track.
Regards
Davis.

Rolf Mönke
Posts: 236
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 81 times
Been liked: 165 times

Re: Leo Hamburg

Post by Rolf Mönke »

Danke für eure Hilfe. Es könnte der Mixer sein. Lenkkanal verkehrt rum. Denn beim lenken laufen die Motoren zusammen in gleicher Richtung.

Thanks for your help. It could be the mixer. Steering channel is the wrong way round. When steering, the motors run together in the same direction.


Grüße

Rolf
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 236
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 81 times
Been liked: 165 times

Re: Leo Hamburg

Post by Rolf Mönke »

Problem gelöst! Es war der Mixer. Mit Hilfe eines hamb. Mitbastlers konnte das Thema geschlossen werden.
Für den leo hatte ich mich entschlossen auf eine andere Fernsteuerung zu verwenden. Statt 12 Kanäle muss ich aber mit 8 auskommen. Dafür konnte ich die fertige Programmierung per SD Karte übernehmen. Jetzt kann ich den Deckel auf die Wanne setzen.

Ich möchte mich noch einmal für die Hilfe aus dem Forum bedanken, es kamen die richtigen Gedanken Anstöße.
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 236
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 81 times
Been liked: 165 times

Re: Leo Hamburg

Post by Rolf Mönke »

Kleines Update. Bin noch am basteln….

Fernsteuerung läuft. Habe an der Elektrik gearbeitet. Ist mir gelungen auch ein Bremslicht und Rundumkennleuchte zu installieren.

Daneben bin ich an der Turm Zusatzpanzerung am Werken. Auch die Turmbesatzung ist am werden. Ein guter Bekannter kann die Figuren drucken und hat sich bereit erklärt diese zu fertigen, incl. Bewegung.
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 236
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 81 times
Been liked: 165 times

Re: Leo Hamburg

Post by Rolf Mönke »

Ausschnitt für die Zieleinrichtung ausgeschnitten und eingebaut.

Image

Image

Ich quäle mich immer noch mit den Panzer Spitzen herum. Hoffentlich wird das Ganze passen………

Image
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 236
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 81 times
Been liked: 165 times

Re: Leo Hamburg

Post by Rolf Mönke »

Weiter geht’s am Turm….. Zusatzpanzerung an der Turmvorderseite. Schwierig.

Image

Image

Turmoberseite weiter komplettiert.

Image

Image

Um den Turm, der mittlerweile ein stattliches Gewicht erreicht hat, zu heben, einen sogenannten Hahnepot vorgesehen. Drähte müssen noch ab gelängt werden.

Image
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 236
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 81 times
Been liked: 165 times

Re: Leo Hamburg

Post by Rolf Mönke »

Turm Panzerung Vorderseite Turm: Ich hatte mir von einem Händler die Bauteile von 1:16 auf 1:6 hoch skalieren lassen. Ging super. Allerdings waren Verstärkungen innere erforderlich und keine Montagepunkte vorgegeben. Große Anpassung Problem. Hatte lange mit Möglichkeiten jongliert Keinesfalls optimal.
In Forum habe ich dann einen Mitbastler aus Süddeutschland gefunden, der seinen Leo so detailliert baut, dass mir die Sprache verschlagen ist. Da wir uns kannten habe ich die Möglichkeit gesucht das mit dieser Bastle Kollege einen Satz Zusatzpanzerung nachbaut. Juhu, er hat zugestimmt. Jetzt heißt es warten……
Zwischenzeitig mit der Alterung der Kette begonnen

Image

Image

Image

Image

Noch nicht fertig…….

Dafür habe ich meine animierten Figuren bekommen

Fahrer:
Image


Image

Image

Image


Auch die Turm Oberseite ist weitergekommen.

Image

Image

Um den Turm heben und bewegen zu können, habe ich eine Heißvorrichtung angebaut. Verstellbare Drähte für mein Hebezeug. Später will auch die Panzer Ober Abdeckung gemeinsam mit dem Turm von der Wanne trennen und ablegen können.

Image
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Rolf Mönke
Posts: 236
Joined: Sat Aug 03, 2013 6:40 am
Location: Germany,Hamburg
Has liked: 81 times
Been liked: 165 times

Re: Leo Hamburg

Post by Rolf Mönke »

Habe das Kanonen Rohr in Arbeit. Zum Verlängern des Rohres von der Version A4 auf A6 hatte ich mir bei ARMORTEK ein zweites A4 er Rohr bestellt. Die wird gekürzt auf Zusatzlänge A6. In das neue Vorderteil wird eine Bohrung eingebracht, gemäß der Verjüngung am Rohr A4.


Image
Image
Image
Image
Image

Anprobe:

Image
Image
Greetings from Hamburg

Rolf

bosswilli-hh@gmx.de

Post Reply